google-site-verification=DWI2xbtvoED7w3nowxpy-tM_tbCPBn0z_KXg-dQF3mU
🔷 Gedruckt auf HP Indigo 6900
🔷 Schnelle Lieferung ab Auflage 1
🔷 Einfache Bestellung, da wir das Layout auf dem Blatt bestimmen
🔷 Auswahl aus vier verschiedenen Materialien
🔷 Keine Kosten für Stanzmesser durch Laserschneiden
------------------------------------------------------------------------------
Material Selektor
------------------------------------------------------------------------------
Je nach gewünschter Anwendung können Sie zwischen zwei verschiedenen Aufkleberbögen wählen. Wenn Sie ein einzelnes Muster auf einem Bogen «wiederholt» erhalten möchten, wählen Sie einen Aufkleberbogen mit festem Format. Wir werden Ihren Entwurf so oft und bequem wie möglich auf einem Blatt von 26,5 x 33,3 cm platzieren.
Wenn Sie Ihr eigenes Format-Aufkleberblatt definieren und die gesamte Datei selbst erstellen möchten, dann wählen Sie ein "Blatt mit variablem Format". Hier können Sie die gesamte Datei selbst formatieren. Dies kann bis zu einer maximalen Größe von 21 x 30 cm erfolgen. Diese Bögen werden mit einer etwas dickeren Trägerfolie als die andere Variante geliefert, um eine Krümmung des Bogens zu verhindern.
Bei Aufkleberbögen mit festem Format haben Sie neben den Standard-Laminatoptionen auch die Möglichkeit, Ihre Aufkleberbögen lackieren zu lassen.
Unsere Drucker verwenden die LEP-Technologie von HP Indigo, eine Drucktechnik, die mit sehr kleinen Tintenpartikeln arbeitet. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger Glanz und ein scharfes Bild in bester Qualität.
Sie bestellen Aufkleberbögen auf selbstklebendem Mattpapier, Glanzpapier, weißer Folie oder transparenter Folie. Nachdem Ihre Aufkleber gedruckt worden sind, beginnt das Schneiden auf dem blitzschnellen Laserschneider.
Für die Aufkleberbögen schneiden wir Folien mit einer Laserschneidemaschine. Diese Maschine hat eine hohe Genauigkeit und es ist kein teures Stanzen erforderlich. Sie bestellen in kleinen Mengen, zu einem attraktiven Preis, ohne zusätzliche Startkosten.
Unsere Aufkleberbögen werden digital gedruckt. Dies ermöglicht eine schnelle Lieferung und macht sie ab einer kleinen Auflage interessant.
Lackierung ist eine schützende Lackschicht, die nach dem Druck über den Aufkleber oder das Etikett aufgetragen wird. Diese Schicht schützt die Tinte vor äußeren Einflüssen. Wir tragen den Lack wie eine Tinte auf, aber ohne Pigment. Für einen gleichmäßigen Glanz auf dem gesamten Aufkleber oder Etikett verwenden wir einen Volllack. Tinte kann einen anderen Glanzgrad als das Trägermaterial haben. Mit dieser Endschicht heben Sie diesen Unterschied auf.
Wir lackieren auf der Basis der UV-Technologie, weil dadurch ein härteres, kratz und feuchtigkeitsbeständiges Ergebnis erzielt wird. Dies bedeutet nicht, dass der Lack vor UV-Strahlung geschützt ist. Die Bezeichnung «UV» steht für die Methode der Trocknung mit UV-Licht. Aufgrund dieser Technik ist der Lack trockener. Bitte beachten Sie: Es ist nur möglich, Aufkleberbögen mit einer festen Grösse zu lackieren. Wenn Sie Ihr Etikett anschließend drucken möchten, wählen Sie für eine optimale Haftung das Material 'Papier matt'. Die Vorteile des Lacks, die Ihr Kunde unbedingt hören möchte:
Hinweis: Es kann sein, dass Ihr Aufkleber eine kleine Abweichung von bis zu 1,5 mm von der Mitte der Datei abweicht. Sie können diesen Effekt minimieren, indem Sie keine unnötig dünnen Ränder um Ihre Datei anlegen.